首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Röntgenographische Studien zur übermolekularen Struktur von Vinyon N
Röntgenographische Studien zur übermolekularen Struktur von Vinyon N

 

作者: Von O. Kratky,   A. Sekora,   R. Breiner,  

 

期刊: Die Makromolekulare Chemie  (WILEY Available online 1957)
卷期: Volume 22, issue 1  

页码: 115-130

 

ISSN:0025-116X

 

年代: 1957

 

DOI:10.1002/macp.1957.020220108

 

出版商: Hüthig&Wepf Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractIn der vorliegenden Studie werden drei röntgenographische Beobachtungen beschrieben, in welchen offenbar charakteristische Merkmale der übermolekularen Struktur von Vinyon N zum Ausdruck kommen:1Die Orientierung, die im Kleinwinkeldiagramm zum Ausdruck kommt, eilt deutlich jener voraus, die dem Faserdiagramm zu entnehmen ist.2An bestimmten Präparaten wird im Zustand mäßiger Quellung eine scharfe Interferenz beim Bragg'schen Wert von 171 Å beobachtet.3Die Orientierung im Weitwinkeldiagramm erreicht bei etwa 600% Dehnung einen Wert, der bei weiterer Dehnung nicht mehr verändert wird. Die Halbwertsbreite beträgt etwa 15°.Außerdem haben wir versucht, die diffusen Kleinwinkeldiagramme hochgequollener Präparate (verdünnter Systeme) im Sinne der Theorien der Partikelstreuung auszuwerten und konnten “Streuungsäquivalenz” mit Zylindern feststellen, deren Durchmesser etwa 114 Å beträgt und deren Länge mit zunehmendem Quellungsgrad von etwa 200 auf etwa 140 Å abnimmt. Während wir der Auffassung sind, daß der Durchmesser der Hauptmenge der Teilchen nur wenig um diesen Wert schwankt (wobei die Streuung bei kleinsten und größten Winkeln Hinweise auf die Anwesenheit nicht unerheblicher Mengen an sehr großen und sehr feindispersen Anteilen gibt) muß im Hinblick auf allgemeine Vorstellungen von der übermolekularen Struktur makromolekularer Systeme die Möglichkeit offen gelassen werden, daß es sich bei der berechneten Länge wirklich nur um Streuungsäquivalenz handelt und in Wahrheit besser und schlechter geordnete Bereiche abwechseln, die gegeneinander verwinkelt sein können, wobei aber die Länge des “streuungsäquivalenten Ersatzkörpers” sowohl von der wahren Länge vor allem der besser geordneten Bereiche, als auch der Gestalt dieser micellaren Stränge als Ganzes abhängig ist.Zur vollständigen Klärung des übermolekularen Aufbaues werden noch weite

 

点击下载:  PDF (975KB)



返 回