首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Über die Balinfiüge der Männchen der Gattungen Bombus und Psithyrus (Bombidae Hymenopt.)
Über die Balinfiüge der Männchen der Gattungen Bombus und Psithyrus (Bombidae Hymenopt.)

 

作者: Edgar Krüger,  

 

期刊: Zeitschrift für Tierpsychologie  (WILEY Available online 1951)
卷期: Volume 8, issue 1  

页码: 61-75

 

ISSN:0044-3573

 

年代: 1951

 

DOI:10.1111/j.1439-0310.1951.tb00161.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

Zusammenfassung1Auf Sylt machen die Männchen vieler Hummelarten ihre Brunstflüge in gleichartigem Gelände. Daher gleichen die Flüge der verschiedenen Arten auf Sylt einander viel mehr als in Süddeutschland, wo dieselben Arten nach Haasin recht verschiedenen Biotopen bahnfliegen. Gibt es dort Höhenunterschiede der Flugbahnen bis zu 18 m, so geht auf Sylt auch an windstillen Tagen kaum ein Flug über 1,50 m.2Hierfür ist in erster Linie neben den Winden das fast völlige Fehlen von Sträuchern undBäumen auf der Insel und dem liächstbenachbartenFestlande verantwortlich; ob auch erbliche Verhaltensunterschiede der Lokalrassen mitsprechen, das bleibt zu untersuchen, ebenso ob in dem, was mir gleichartig erschien, ein näheres Studium nicht doch noch feinere Verhaltensunterschiede der Arten aufdecken möchte.3Manche Arten benützen statt nur eines Geländes deren mehrere für ihre Brunstflüge und können kurzfristig von einem zum anderen überwechseln.4Alle 13 auf Sylt untersuchten Hummelarten, dazu zwei vonPsithyrus, stellen bei noch so schönem Wetter den Flugverkehr in den frühen Nachmittagsstunden für den Rest des Tages ein und suchen nahe beim Flugbahngelände Blüten auf, insbesondereErica teiralix, Knautia arvensis, Succisa pratensis, Nicotiana tabacum, letissima, undrustica; Antirhinum majus, Reseda, lutea, Hieracium umbellatumundRosa, rugosa.5Im übrigen ist der Brunstflug stark witterungsabhängig; bei Regen und stärkerem Wind hört er auf.6Meine Untersuchungen bestätigen die Angaben von Sladenund Haas, wonach die Männchen einen artspezifischen Duft verbreiten.7Sogenannte Sonnenplätzchen (Haas) konnte ich auf Sylt nicht beobachten.8Bei bisher Il Arten, nämlich beiB. lapidarius, terrestris, magnus, lucorum, soroeensis‐proteus, jonellus, hortorum, silvarum, equestris, ferner beiPsithyrus bohemicusundrupestris, in den Alpen bei‐ß.alpinusundelegans, beobachtete ich Bahnflüge. Bei einigen Arten stellte ich, während die Männchen, bahnflogen, im Bahnfluggelände ungewöhnlich rasch fliegende Weibchen bzw. Pärchen in Copula (nur beiB. ruderariusim Nest) fest, ich nehme an, daß die Bahnflüge der Männchen und die schwer zu studierenden rasanten Flüge jungfräulicher Weibchen im Fluggelände dazu dienen, die Geschlechter zusammenzuf

 

点击下载:  PDF (1365KB)



返 回