首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Magnetochemische Studien. XIV. Magnetochemische Untersuchungen an Nickel(II)‐Verbindung...
Magnetochemische Studien. XIV. Magnetochemische Untersuchungen an Nickel(II)‐Verbindungen vom Typus Me(I)‐Hal, Ni(II)‐Hal2

 

作者: R. W. Asmussen,   H. Soling,  

 

期刊: ZAAC ‐ Journal of Inorganic and General Chemistry  (WILEY Available online 1956)
卷期: Volume 283, issue 1‐6  

页码: 3-12

 

ISSN:0044-2313

 

年代: 1956

 

DOI:10.1002/zaac.19562830103

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractEs wurden folgende Verbindungen dargestellt und magnetisch gemessen: [RbCl, NiCl2], [RbBr, NiBr2], [CsCl, NiCl2], [CsBr, NiBr2], [C5H5NHCl, NiCl2], [C5H5NHBr, NiBr2], [CH3NH3Cl, NiCl2] und [n‐C3H7NH3Cl, NiCl2]. [RbBr, NiBr2] wurde erstmalig dargestellt. Die magnetischen Susceptibilitäten wurden bei Temperaturen von 85° K bis 600° K gemessen. Die CURIE‐WEISS‐Geraden wurden mit Hilfe der Methode der kleinsten Quadrate festgelegt. Der Grundterm des Nickelions ist in sämtlichen Verbindungen ein TRIPLETT‐Term. Das Nickelion ist Zentralion in oktaedrisch gebauten Anionen. Es besteht möglicherweise eine Resonanz zwischen Strukturen mit d2sp3‐Bindungen und Ion‐Ion‐Bindungen, am wahrscheinlichsten sind wesentlich Ion‐Ion‐Bindungen. Es besteht ein strukturell bedingter Zusammenhang zwischen den Werten der WEISS‐Konstanten Θ und dem Radius der einwertigen Metallionen. Einige Resultate einer Kristallstrukturanalyse werden mitgeteilt. Die magnetischen Eigenschaften d

 

点击下载:  PDF (459KB)



返 回