首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Die Struktur von teilweise hydrolysiertem Polyacrylnitril
Die Struktur von teilweise hydrolysiertem Polyacrylnitril

 

作者: J. Šoler,   J. Baldrian,  

 

期刊: Die Angewandte Makromolekulare Chemie  (WILEY Available online 1976)
卷期: Volume 49, issue 1  

页码: 49-58

 

ISSN:0003-3146

 

年代: 1976

 

DOI:10.1002/apmc.1976.050490104

 

出版商: Hüthig&Wepf Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractDie Struktur von teilweise hydrolysiertem Polyacrylnitril wurde mit Hilfe der Röntgenstreuung im Kleinwinkel‐ und Weitwinkelbereich untersucht. Das Copolymere ist aus zwei Phasen zusammengesetzt, einer kristallinen und einer amorphen. Die kristalline Phase wird von Kristalliten des Polyacrylnitrils gebildet, die amorphe Phase besteht in trockenem Zustand aus Polyacrylamid und im gequollenen Zustand aus Polyacrylamid mit Wasser. Die Quellung übt keinen Einfluß auf die Kristallite des Polyacrylnitrils aus. Das Zwei‐Phasen‐Modell für die Struktur des Copolymeren wird durch die Kleinwinkelmessungen bestätigt, aus denen hervorgeht, daß die übermolekulare Struktur im trockenen Zustand durch ein parakristallines Gitter mit mittlerer Periode von 100Å gebildet wird. Das vorgeschlagene Strukturmodell steht im Einklang mit der Vorstellung, daß ein Blockcopolymers vorliegt. Bei der Orientierung ordnen sich die Molekülketten des Copolymeren parallel zur Verstreckrichtung. Im übermolekularen Gebiet tritt die Orientierung durch das Entstehen von Fibrillen und Fibrillensträngen in Erscheinung, wobei der minimale Fibrillenquerschnitt im trockenen Copolymeren halb so groß ist wie im gequollenen. Die Quermessungen der Fibrillenstränge haben in beiden Fällen ann

 

点击下载:  PDF (535KB)



返 回