首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 47.Elektroreduktion von 1,4‐Benzoldicar...
Studien zum Vorgang der Wasserstoffübertragung, 47.Elektroreduktion von 1,4‐Benzoldicarbonitril, 1,4‐Diacetylbenzol und Terephthalaldehyd

 

作者: Leopold Horner,   Hans Hönl,  

 

期刊: Justus Liebigs Annalen der Chemie  (WILEY Available online 1978)
卷期: Volume 1978, issue 1  

页码: 1-15

 

ISSN:0075-4617

 

年代: 1978

 

DOI:10.1002/jlac.197819780102

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractDie Elektroreduktion von 1,4‐Benzoldicarbonitril in Gegenwart von Essigsäure führt bei einem Stromdurchgang von 4.5 Faraday‐äquivalenten/mol in 80proz. Ausbeute zu 4‐Amino‐methylbenzonitril (1). Bei Anwendung von 6 Faraday‐äquivalenten/mol können geringe Mengen an 4‐Methylbenzonitril (2) nachgewiesen werden. Bei der präparativen Elektroreduktion von 1,4‐Diacetylbenzol in Gegenwart unterschiedlicher Mengen an Essigsäure entstehen 4‐(1‐Hydroxyethyl)acetophenon (3), 1,1′‐(1,4‐Phenylen)diethanol (4) sowie polymere Pinakole5in den in Tabelle 1 angegebenen Mengen. Terephthalaldehyd wird in Gegenwart von Essigsäure zu 4‐Hydroxymethylbenzaldehyd (6), Terephthalalkohol (7) und einem polymeren Pinakol8elektroreduziert (Tabelle 2). Alle im Titel genannten Verbindungen wurden polarographisch und cyclovoltammetrisch analysiert und der Einfluß unterschiedlicher Mengen an Essigsäure auf den Reaktionsverlauf studiert. Cyclovoltammetrische Messungen weisen darauf hin, daß bei der Elektroreduktion der 1,4‐Benzoldicarbonylverbindungen primär die ZwischenprodukteA ⟷ A′ oderB ⟷ B′ entstehen, die sich unter dem Einfluß von Protonen rasch in die entsprechenden Alkohol‐Carbonyl‐Verbindungen3und6umlagern. Der mittlere Oligomerisationsgrad der oligomeren Pinakole wurde1H‐NMR‐spektroskopisch nach Hochdruck‐Flüssigkeitschromatographie zu

 

点击下载:  PDF (708KB)



返 回