首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Feinstruktur desSaccus dorsalisbei den Plötzen,Leuciscus rutilus
Feinstruktur desSaccus dorsalisbei den Plötzen,Leuciscus rutilus

 

作者: Helena Obermüller‐Wilén,  

 

期刊: Acta Zoologica  (WILEY Available online 1971)
卷期: Volume 52, issue 1  

页码: 103-115

 

ISSN:0001-7272

 

年代: 1971

 

DOI:10.1111/j.1463-6395.1971.tb00552.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractSaccus dorsalisinLeuciscus rutilusis a very folded area enclosing the epiphysis within its foldings. The dorsal sac consists of a single layer of cuboidal ependymal cells which have cilia and very irregularly shaped microvilli. The presence of vesicles in longitudinal rows indicate that these microvilli are very active. Bulbous outpocketenings from the apical surface contain glycogen. These bulgings may be pinched off into the lumen of the third ventricle forming rounded drops which contain richly glycogen. To increase the surface there are protrusions covered with microvilli. In the cytoplasm between the basis of those microvilli there are several coated vesicles which possibly sign micropinocytotic activity. Coated vesicles are also to be found in the lateral and basal parts of the cell, where they often have taken contact with the cell membrane. The ependymal cells rest upon a broad glycocalyx. In the subependymal connective tissue are wide capillaries with thinwalled fenestrated endothelial cells. The functional significance of these structures is discussed. A PAS‐reaction has been done. The ependymal cells and rounded drops in the ventricular lumen showed a positive reaction.ZusammenfassungDerSaccus dorsalisist bei denLeuciscus rutilusein stark gefaltetes Gebiet. Er umschliesst mit seinen Falten die Epiphyse, so dass diese im Dorsalsack versenkt liegt. Die Zellen bestehen aus einem einschichtigen kubischen Ependym. Diese sind mit Zilien und unregelmässigen Mikrovilli versehen, welche dadurch, dass sie Bläschen in langen Reihen enthalten, grosse Aktivität zeigen. Ausbuchtungen der apikalen Zellenoberfläche sind mit Glykogenkörnchen gefüllt. Diese Ausbuchtungen werden wahrscheinlich abgeschnürt und bilden dann runde, mit Glykogen gefüllte Tropfen im Ventrikellumen. Zellauswüchse, mit Mikrovilli bekleidet, vergrössern die Oberfläche. Akanthosome (coated vesicles), welche möglicherweise mikropinocytotisch aktiv sind, kommen reichlich zwischen den Basen der Mikrovillis vor, aber auch in den lateralen und basalen Teilen der Zelle, wo sie sich in Kontakt mit der Zellwand befinden. Die Zellen stehen auf einem breiten Glykokalyx. Im subependymalen Bindegewebe laufen Kapillare, deren Endothelzellen gewöhnlich mit Poren versehen sind. Die Funktionelle Bedeutung wird diskutiert. Eine PJS‐Reaktion wurde ausgeführt, bei welcher die Ependymzellen sowie runde Tropfen im Ventrikellumen p

 

点击下载:  PDF (3983KB)



返 回