首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Therapeutische Aspekte des fortgeschrittenen Hochrisiko-Mammakarzinoms
Therapeutische Aspekte des fortgeschrittenen Hochrisiko-Mammakarzinoms

 

作者: E. Heidemann,  

 

期刊: Onkologie  (Karger Available online 1990)
卷期: Volume 13, issue 5  

页码: 338-344

 

ISSN:0378-584X

 

年代: 1990

 

DOI:10.1159/000216793

 

出版商: S. Karger GmbH

 

关键词: Mammakarzinom;Metastasen;Prognostische Untergruppen;Chemotherapie

 

数据来源: Karger

 

摘要:

Bei Hochrisikogruppen von metastasierenden Mammakarzinomen richten sich Remissionsraten und Überlebenszeiten weniger nach dem gewählten Therapieschema, als vielmehr nach bestimmten, von der Patientin erfüllten oder nicht erfüllten Prognosekriterien. Noch unklar ist, ob die Intensivierung von Chemotherapieschemata mit dem Ziel, häufiger Vollremissionen zu erreichen, den Patientinnen auch bezüglich der Überlebensdauer nützt. In der Regel profitieren Patientinnen mit Mammakarzinomen bereits, wenn ein «No change»-Zustand erreicht wird. Außerhalb von Studien sollte daher im Zweifelsfalle zu einem milderen Therapieregime gegriffen werden. Allerdings sollten die bisher an heterogenen Kollektiven beobachteten Ergebnisse für möglichst genau definierte prognostische Untergruppen überprüft werden. Nur in derartigen, sorgfältig angelegten und gut dokumentierten Studien, deren Ziel die Prüfung der Verlängerung der Überlebenszeit bei einer definierten Untergruppe durch eine bestimmte Therapiemaßnahme ist, sollten erhebliche Nebenwirkungen den Patientinnen noch zugemutet werden. Außerdem müssen derartige Nebenwirkungen eventuell in Kauf genommen werden, wenn ein mildes Therapieschema bereits versagt hat. Der palliative Charakter der Behandlung sollte

 

点击下载:  PDF (3817KB)



返 回