首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Pentazocine, Pethidine and Placebo for Postoperative Pain: An Assessment by Means of Ve...
Pentazocine, Pethidine and Placebo for Postoperative Pain: An Assessment by Means of Ventilatory Measurements and Subjective Evaluation

 

作者: K. Kølliker,  

 

期刊: Acta Anaesthesiologica Scandinavica  (WILEY Available online 1972)
卷期: Volume 16, issue 1  

页码: 11-16

 

ISSN:0001-5172

 

年代: 1972

 

DOI:10.1111/j.1399-6576.1972.tb00561.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

An evaluation of two subjective and two objective methods of assessment of analgesia is reported. One of the subjective measurements was made by the investigator and the other by the patients; the objective measurements were of vital capacity and forced expiratory volume in 1 s. On the basis of these four assessments, the discriminant function was derived, and this gave an index which proved to be the most sensitive discriminator, slightly better than that of the investigator's assessment. Thus, the methods in order of decreasing sensitivity of discrimination are: the discriminant index, the investigator's assessment, the patients' assessment, the vital capacity and the forced expiratory volume.The methods were used for comparison of pentazocine 15 mg/70 kg body weight with pethidine 50 mg/70 kg for the treatment of pain after upper abdominal surgery. Pentazocine proved to be an effective analgesic drug with few side effects, but at the dosage employed was less potent and of shorter duration than pethidine.ZUSAMMENFASSUNGEs wird über die Gegenüberstellung zweier subjektiver und zweier objektiver Methoden zur Bewertung einer Analgesie berichtet. Eine subjektive Bewertung wurde vom Untersucher, die andere von den Patienten durchgeführt; die objektiven Methoden bestanden in der Messung der Vitalkapazität (VC) und des Atemstoβwertes nach Tiffeneau (FEV1). Aus diesen vier Bewertungen wurde die Unterscheidungsfunktion abgeleitet. Dies ergab einen Index, der sich als empfindlichster Unterscheid‐ungsfaktor herausstellte, und zwar etwas besser als der der Bewertung durch den Untersucher. In der Reihenfolge abnehmender Genauigkeit der Unter‐scheidung stellen sich die Methoden, wie folgt, dar: Der Unterscheidungsindex, die Bewertung durch den Untersucher, die Bewertung durch den Patienten, die Vitalkapazität und der Atemstowert (FEV1).Die Methoden wurden zum Vergleich der Wirkung von Pentazocine (15 mg/kg Körpergewicht) und Pethidin (50 mg/70 kg Körpergewicht) bei der Behandlung von Schmerzen nach Oberbauchoperationen herangezogen. Pentazocine erwies sich als wirkungsvolles Analgetikum mit geringen Neben‐wirkungen, aber in der angewandten Dosierung war es schwächer und kürzer wirke

 

点击下载:  PDF (308KB)



返 回