首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Semiempirische Allvalenzelektronen‐ und Allelektronen‐MO‐Berechnungen. Zur Konformation...
Semiempirische Allvalenzelektronen‐ und Allelektronen‐MO‐Berechnungen. Zur Konformation der 2‐Methylen‐cycloalkanone‐(1)

 

作者: H.‐J. Köhler,   M. Scholz,   M. Mühlstädt,  

 

期刊: Journal für Praktische Chemie  (WILEY Available online 1971)
卷期: Volume 313, issue 1  

页码: 17-30

 

ISSN:0021-8383

 

年代: 1971

 

DOI:10.1002/prac.19713130103

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag GmbH

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractDie EHT, das CNDO/2‐ und das NEMO/1‐Verfahren werden benutzt, um die mittels der NMR‐Spektroskopie erhaltenen Vorzugskonformationen [1] der 2‐Methylen‐cycloalkanone‐(1) zu untersuchen. Auf Grund der erforderlichen hohen Rechenzeiten wurden nur die Ringe der Größe C4–C10berechnet. Dabei konnten außer für den Sechsring die experimentell bestimmten Torsionswinkel zwischen exo‐Methylen‐ und Keto‐Gruppe rechnerisch bestätigt werden. Die nach dem CNDO/2‐ und dem NEMO/1‐Verfahren berechneten Dipolmomente befinden sich in guter Übereinstimmung mit den experimentellen Werten. Die erhaltenen Korrelationen zwischen den mit Hilfe der EHT und des CNDO/2‐Verfahrens bestimmten Eigenwerten der untersten unbesetzten Molekülorbitale und den polarographischen Halbstufenpotentialen sind befriedigend. Weiterhin korreliert die bei den EHT‐Rechnungen erhaltene Energiedifferenz zwischen obersten besetzten und untersten unbesetzten Molekülorbital mit der Wellenlänge λmaxdes n → π*‐Übergangs obengenannter Verbindungen.Die mittels der drei MO‐Verfahren für die stabilsten Gleichgewichtskonformationen berechneten Ladungsverteilungen

 

点击下载:  PDF (709KB)



返 回