首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Die Beeinflussung der Vegetation durch hügelbauende Ameisen (Cataglyphis bicolorFabrici...
Die Beeinflussung der Vegetation durch hügelbauende Ameisen (Cataglyphis bicolorFabricius) auf der Dasht‐i‐Khoshi (Ost‐Afghanistan)

 

作者: Siegmar‐W. Breckie,  

 

期刊: Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft  (WILEY Available online 1971)
卷期: Volume 84, issue 1‐2  

页码: 1-18

 

ISSN:0365-9631

 

年代: 1971

 

DOI:10.1111/j.1438-8677.1971.tb02709.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

ZusammenfassungDie Vegetation um die Ameisenhügel zeigt qualitative und quantitative Unterschiede gegenüber der unbeeinflußbaren VegetationIn einem engen Gürtel um die Hügel findet sich eine artenreiche Therophytenflora mit deutlich gefördertem Wachstum. In dieser Zone wurden im Vergleich mit der Außenzone (freies Gelände) Stickstoff‐, Phosphatgehalt, Wasserverhältnisse von Boden und Pflanzen und noch weitere Faktoren untersucht, wobei sich ergab, daß das Nährstoffangebot deutlich erhöht ist. Die zusätzliche Mineralstoffquelle durch das Material aus den Abfallkammern der Ameisen veranlaßte uns, diesen positiv beeinflußten Vegetationsring um die Ameisenhügel als ’Ruderalzone” zu bezeichnenEine außerhalb der Ruderalzone gelegene steinchenarme Ringzone zeigt eine eher negative Beeinflussung der Vegetation, dadurch, daß die Ameisen Pflanzenteile und Samen einsammeln. Die so bedingte myrmekochore Verbreitung wirkt sich auf die einzelnen Pflanzenarten recht unterschiedlich aus. Im Zusammenspiel der verschiedenen Faktoren entsteht im Laufe der Jahre eine eigene, für die Ruderalzone um den Hügelfuß charakteristische Pflanzengemeinschaft, in der ruderale

 

点击下载:  PDF (1358KB)



返 回