首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Bildung siliciumorganischer Verbindungen. 74. Synthese und NMR‐Spektren von Si‐methylie...
Bildung siliciumorganischer Verbindungen. 74. Synthese und NMR‐Spektren von Si‐methylierten und ‐chlorierten 2,2‐Dichloro‐1,3‐disilapropanen und 2‐Methyl‐2‐chloro‐1,3‐disilapropanen

 

作者: G. Fritz,   W. Himmel,  

 

期刊: ZAAC ‐ Journal of Inorganic and General Chemistry  (WILEY Available online 1979)
卷期: Volume 448, issue 1  

页码: 55-70

 

ISSN:0044-2313

 

年代: 1979

 

DOI:10.1002/zaac.19794480106

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractDie Synthese der Verbindungen me3SiCCl2SimenCl3−n(n = 1–3) (me = CH3) erfolgt durch Umsetzung von me3SiCCl2Li (gebildet aus me3SiCCl2H mit n‐buLi; bu = Butyl) mit den entsprechenden Methylchlorsilanen. Die Verbindungen Clme2SiCCl2SimenCl3−nlassen sich aufbauen durch analoge Reaktionen des C6H5me2SiCCl2Li, anschließende Spaltung der Si‐Phenylgruppe mit Brom und Überführung der SiBr‐ in die SiCl‐Gruppe mit HCl in PCl3. Die Synthese der 2‐Methyl‐2‐chloro‐1,3‐disilapropane erfolgt über die Lithinierung der CCl2‐Gruppe in 2,2‐Dichloro‐1,3‐disilapropanen und anschließende Umsetzung mit meJ. So läßt sich (Clme2Si)2CmeCl vom (C6H5me2Si)2CCl2aus durch Umsetzung mit n‐buLi zum (C6H5me2Si)2CClLi, Reaktion mit meJ zum (C6H5me2Si)2CClme, Spaltung mit Br2zum (Brme2Si)2CClme und dessen Reaktion mit HCl/PCl3herstellen. Es wird der Einfluß der Subs

 

点击下载:  PDF (939KB)



返 回