首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Der Vorgang H + Cl2→ HCl + Cl als Molekularstrahlreaktion
Der Vorgang H + Cl2→ HCl + Cl als Molekularstrahlreaktion

 

作者: H. Martin,   H. Diskowski,  

 

期刊: Zeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie  (WILEY Available online 1956)
卷期: Volume 60, issue 9‐10  

页码: 964-970

 

ISSN:0005-9021

 

年代: 1956

 

DOI:10.1002/bbpc.19560600908

 

出版商: Wiley‐VCH Verlag GmbH&Co. KGaA

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractEs wird der Elementarprozeß\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {\rm H + Cl}_{\rm 2} \to {\rm NO}_{\rm 3} {\rm + HCl + Cl} $$\end{document}als Molekularstrahlreaktion durchgeführt, indem in hochverdünntes Chlor (Maxwellgas, Zimmertemperatur) thermisch erzeugte H‐Atome (Atomstrahl) eingestrahlt werden. Aus der Temperaturabhängigkeit der experimentell gefundenen Stoßausbeuten läßt sich die Aktivierungsenergie der Reaktion (1) berechnen, wenn man diese als die (beim unelastischen Stoß in innere Energie umwandelbare) RelativenergieE*relder stoßenden Teilchen auffaßt.Für die Stoßausbeuten wird gefunden:\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ \begin{array}{l} {\rm 9,91} \cdot {\rm 10}^{{\rm - 2}} {\rm bei}\,{\rm 2300}^{\rm o} {\rm K}\,{\rm Ofentemperatur,} \\ {\rm 7,68} \cdot {\rm 10}^{{\rm - 2}} {\rm bei}\,{\rm 2490}^{\rm o} {\rm K}\,{\rm Ofentemperatur;} \\ \end{array} $$\end{document}für die Aktivierungsenergie errechnet man hierausE*rel=

 

点击下载:  PDF (836KB)



返 回