首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Massentierhaltung und Fütterung
Massentierhaltung und Fütterung

 

作者: J. Tiews,  

 

期刊: Zentralblatt für Veterinärmedizin Reihe B  (WILEY Available online 1970)
卷期: Volume 17, issue 1  

页码: 30-40

 

ISSN:0931-2021

 

年代: 1970

 

DOI:10.1111/j.1439-0450.1970.tb01507.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

ZusammenfassungEine rationelle Fütterung in Großbeständen erfordert eine Normierung und Standardisierung der Fütterung, bei der zwischen Fütterungsabschnitten, Fütterungssystemen und Fütterungstechnik unterschieden wird. Die auf das unterschiedliche Lebensalter bezogenen Fütterungsabschnitte bei Legehennen, Jungmasthühnern, Mastschweinen, Mastkälbern und Mastjungbullen werden im einzelnen dargestellt. — Die Nährstoffbedarfsdeckung in den einzelnen Fütterungsabschnitten kann nach verschiedenen Fütterungssystemen erfolgen. Hierbei ist zu unterscheiden zwischen dem Alleinfutter, das außer Trinkwasser keiner weiteren Ergänzung bedarf, und dem Ergänzungsfutter, das erst in der Kombination mit einem oder mehreren, meist wirtschaftseigenen Einzelfuttermitteln eine ernährungsphysiologisch ausgeglichene Gesamtration ergibt. Die tägliche Dosierung der meisten Ergänzungsfuttermittel wie Mineralfutter, Eiweißkonzentrat, Ergänzungsfutter für Energie‐ und Wirkstoffanreicherung von Magermilch usw. ist bedarfsabhängig und. entsprechend vom Hersteller verbindlich vorgeschrieben. — Hinsichtlich der Fütterungstechnik ist zwischen freier und rationierter Futteraufnahme zu unterscheiden. Erstere erfolgt nach dem Prinzip des ad libitum‐Verzehrs in der Geflügelhaltung. Die rationierte, dem Körpergewicht angepaßte Futterzuteilung wird bei der Schweine‐ und Kälbermast durchgeführt. — Durch regelmäßige Bestimmung der Futterverwertung sowie der Mast‐, Milch‐ bzw. Legeleistung ist der Erfolg der Fütterung zu kontrollieren.SummaryIntensive husbandry and feedingRational feeding in intensively‐kept herds necessitates standardisation of the feeding procedure in relation to feeding interval, feeding system and feeding technique. The intervals between feeds for animals of different ages (laying hens, broiler chicks, fattening pigs, fattening calves and fattening bulls) are discussed individually. The food requirement for the individual feed can be given under various feeding systems. It is necessary to distinguish between a single food which, apart from drinking water, needs no other supplement and a food which needs to be supplemented with other materials to produce a balanced ration. Protein concentrates, minerals, supplementary foods for energy, and by‐products such as skimmed milk are added according to need. Food can be given either ad libitum or rationed. The former is widely used in poultry rearing, whereas rationing related

 

点击下载:  PDF (675KB)



返 回