首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Ästhetische Faktoren bei Farb‐ und Formbevorzugungen von Affen
Ästhetische Faktoren bei Farb‐ und Formbevorzugungen von Affen

 

作者: Bernhard Rensch,  

 

期刊: Zeitschrift für Tierpsychologie  (WILEY Available online 1957)
卷期: Volume 14, issue 1  

页码: 71-99

 

ISSN:0044-3573

 

年代: 1957

 

DOI:10.1111/j.1439-0310.1957.tb00526.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

Zusammenfassung1. Bei einem Kapuzineraffen, einer Grünen Meerkatze und einem jungen Schimpansen wurde durch insgesamt 14 180 Einzelversuche eine Bevorzugung von bestimmten Farben, Farbkombinationen und Schwarzweißmustern festgestellt und daraufhin geprüft, wieweit ästhetische Faktoren für die Wahl ausschlaggebend waren.2. Der Kapuziner bevorzugte zumeist Gelb vor anderen Farben und wählte am wenigsten Blau. Auch der Schimpanse vernachlässigte meist Blau. Die Meerkatze bevorzugte Weiß und wählte am wenigsten Blau. Auch der Diese Farbbevorzugungen beruhen wahrscheinlich nicht auf ästhetischen Faktoren, wohl aber die bei Kapuziner und Meerkatze festgestellten Bevorzugungen von “bunten” Farben vor Graustufen. Eine Bevorzugung von reinen Farben (Rot, Gelb, Blau) vor Mischfarben (Orange, Violett) war nicht nachweisbar.3. Bei Wahl zwischen verschiedenen Farben kombinierten die Affen bevorzugt Gleiches mit Gleichem.4. Bei einer 7‐stufigen Reihe von Gelb bis Dunkelrot kombinierte der Kapuziner öfter deutlich unterschiedene als benachbarte, wenig unterschiedene Stufen.5. Die Affen ließen bei späterer Wiederholung einer Versuchsserie einen statistisch signifikanten Wechsel der Farbbevorzugung erkennen (“ästhetische Moden”).6. Bei der Wahl zwischen verschiedenen Schwarzweiß‐Mustern bevorzugten Kapuziner und Meerkatze, die letztere z. T. weniger bestimmt, geometrische, d. h. regelmäßige Muster vor unregelmäßigen. Im einzelnen erwiesen sich Stetigkeit einer Linienführung, radiäre und bilaterale Symmetrie und Wiederholung gleicher Komponenten in einem Muster als entscheidend für die Bevorzugung.7. Insgesamt wird die Bevorzugung von Farben gegenüber Grau, von Farbkombinationen und von geometrischen Mustern bei Affen von Faktoren beeinflußt, die den bei Menschen wirksamen ästhetischen Komponenten entsprechen.8. Anhangsweise werden bei den Versuchen beobachtete besondere Spiele (dabei Freudentänze des Kapuziners, Waschbewegungen der Meerkatze), einige Nestbaubewegungen des Schimpansen, das Drohverhalten un

 

点击下载:  PDF (3148KB)



返 回