首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Ondansetron (GR 38032F), ein kompetitiver 5-HT3-Rezeptor-Antagonist als Antiemetikum be...
Ondansetron (GR 38032F), ein kompetitiver 5-HT3-Rezeptor-Antagonist als Antiemetikum bei Zytostatika-induzierterÜbelkeit und Erbrechen

 

作者: H. Serve,   M. Perker,   A. Ertl,   M. Reichold,   U. Fink,   W.E. Berdel,  

 

期刊: Onkologie  (Karger Available online 1990)
卷期: Volume 13, issue 5  

页码: 369-374

 

ISSN:0378-584X

 

年代: 1990

 

DOI:10.1159/000216798

 

出版商: S. Karger GmbH

 

关键词: Ondansetron;5-HT3-Antagonisten;Antiemetika;Zytostatika;Supportive Therapie

 

数据来源: Karger

 

摘要:

In einer offenen, substanzorientierten Phase-II/III-Studie wurden 24 Patienten mit dem 5-HT3-Antagonisten Ondansetron als Antiemetikum bei Zytostatika-induziertem Erbrechen behandelt. Patienten mit Cisplatin-haltigen Chemotherapieprotokollen wurden nicht in die Studie aufgenommen. Alle Patienten hatten während eines vorangegangen identischen Chemotherapieprotokolls bei konventioneller antiemetischer Therapie unter schwerer Ubelkeit und Erbrechen gelitten . und wurden mit 3 × 8 mg Ondansetron am Tag der Chemotherapie und an den vier folgenden Tagen behandelt. Die Substanz wurde bei insgesamt 90 zytostatischen Therapiezyklen (bei 1 bis 14 Zyklen pro Patient) verabreicht. Lediglich 2 Patienten (8%) erfuhren, gemessen an einer Selbsteinschätzung des Schweregrades der Ubelkeit und an der Häufígkeit des Erbrechens im Vergleich zur vorausgegangenen Therapie mit konventionellen Antiemetika, bei keiner Gabe von Ondansetron eine Linderung ihrer Symptome. Bei 11 von 18 mehrfach mit Ondansetron behandelten Patienten (61%) verminderte sich die Häufigkeit ihres Erbrechens bei jeder Gabe von Ondansetron. Es konnte bei 60 der 90 Anwendungen ein weitgehender (eine bis zwei emetische Episoden in 24 h, 29%) oder kompletter (kein Erbrechen, 37%) Schutz vor Erbrechen durch Gabe von Ondansetron erzielt werden. Als häufigste Nebenwirkung trat bei 7 der 24 behandelten Patienten eine Obstipation auf, gefolgt von leichten diffusen abdominellen Schmerzen bei 4 Patienten, wobei hier ein Zusammenhang mit der zytostatischen Therapie nicht auszuschließen ist. Unter Kopfschmerzen litten 3 Patienten. Ein Patient brach deshalb die Therapie ab. Sonstige Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet. Somit handelt es sich bei Ondansetron urn ein wirksames und sicheres Antiemetikum bei zytostatischer Therapie.

 

点击下载:  PDF (2978KB)



返 回