首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Quantitative Untersuchungen zur normalen pränatalen Entwicklung von Gonocyten, Stützzel...
Quantitative Untersuchungen zur normalen pränatalen Entwicklung von Gonocyten, Stützzellen und Leydigzellen im Hoden der Maus

 

作者: W. Krause,  

 

期刊: Andrologia  (WILEY Available online 1973)
卷期: Volume 5, issue 1  

页码: 15-20

 

ISSN:0303-4569

 

年代: 1973

 

DOI:10.1111/j.1439-0272.1973.tb00880.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

ZusammenfassungDie Veränderung der Gonocyten‐, Sertolizell‐ und Leydigzellzahlen sowie der Keimstrangdurchmesser werden im Verlauf der pränatalen Hodenentwicklung der Maus verfolgt.Während die Zahl der Sertolizellen pro Keimstrangdurchmesser und die der Leydigzellen je Flächeneinheit keine signifikante Schwankungen erfährt, sinkt die Gonocytenzahl nach anfänglicher Zunahme bis zum 16. Tag von dort an bis zum 19. Tag von 18,4 auf 4,0 Zellen pro Keimstrangquerschnitt ab. Parallel dazu verschmälern sich die Keimstränge. Es wird diskutiert, ob ein Androgenabfall oder eine androgeninduzierte Mitosewelle, die wegen funktioneller Unreife nicht gelingt, diesen Gonocytensturz herbeiführt.RésuméOn a recherché chez des souris la modification du nombre des gonocytes, des cellules Sertoli dans un section du tube seminifer, des cellules de Leydig en mm2et de la diametre du tube seminifer au cours du normale dévelopment prénatale du testicule. Le nombre des cellules der Sertoli et de Leydig restent non‐modifiées, semblables à la période entre 13–19 jours de la gestation. Après une augmentation initielle (12–16 jours) le nombre des gonocytes montre une réduction important après le jours 16 des la gestation (de 18,4 à 4,0 cellules/section du tube seminifers). Les tube sonst effillés. Enfin, on discute les causes qui peuvent déterminer ces modif

 

点击下载:  PDF (338KB)



返 回