首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Untersuchungen zur unblutigen Gewinnung von Rinderembryonen in Besamungszuchtprogrammen*
Untersuchungen zur unblutigen Gewinnung von Rinderembryonen in Besamungszuchtprogrammen*

 

作者: Von W. W. Lampeter,  

 

期刊: Reproduction in Domestic Animals  (WILEY Available online 1978)
卷期: Volume 13, issue 1  

页码: 1-4

 

ISSN:0936-6768

 

年代: 1978

 

DOI:10.1111/j.1439-0531.1978.tb00175.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

InhaltIn einem ersten Versuch, ausgeführt in Februar und März 1977, wurde der derzeitige Stand der Embryo Transfertechnik im Rahmen eines Besamungszuchtprogrammes geprüft. Es wurden 16 Tiere erfolgreich gespült aus einer Gesamtzahl aon 21 stimulierten Tieren. 5,3 Embryonen wurden pro Spender ausgespült. Die Irächtigkeitsrate nach Palpation betrug 32,25 %. Um praktische Bedeutung für ein Besamungszuchtprogramm zu erreichen, muβ es möglich werden: (1) Die Ausfallraten (bei Stimulierung, Oaulation, Befruchtung der Eier und Spülung) zu reduzieren; (2) 2,5 Kälber pro Spender pro Spülung zu produzieren; (3) 2 Spülungen pro Spender hintereinander durchzuführen.ContentsStudies on the nonsurgical recovery of bovine embryos within Al breeding programs.At the Munich University a pilot project was carried out in February and March 1977 to study embryo transfer in an AI breeding programme. 16 donors out of 21 preselected superior cows could be flushed successfully. Flushing was done exclusiaely nonsurgically. An average of 5.3 embryos were collected per donor. Pregnancy rate based on palpation was 32.25 %. To become feasible for an AI breeding programme, results would have to be like the following: (1) less failures on the donor side (stimulation, oaulation, flushing and unfertilized eggs); (2) 2.5 calves per donor per flushing; (3) two flushings per d

 

点击下载:  PDF (204KB)



返 回