首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Die Veredelung von vegetabilen Ölen durch Gegenstromextraktion mit verdichtetem Kohlend...
Die Veredelung von vegetabilen Ölen durch Gegenstromextraktion mit verdichtetem Kohlendioxid

 

作者: Thies Langmaack,   Philip T. Jaeger,   Rudolf Eggers,  

 

期刊: Lipid / Fett  (WILEY Available online 1996)
卷期: Volume 98, issue 7‐8  

页码: 261-267

 

ISSN:0931-5985

 

年代: 1996

 

DOI:10.1002/lipi.19960980708

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractMittels der Flüssig‐Fluid‐Extraktion mit verdichtetem CO2wurden Keimöle in einer Hochdruckkolonne (Höhe 7,5m, Innendurchmesser 0,04m) in einem Betriebsbereich von 19 bis 40 MPa und 50°C fraktioniert. Dabei wurden die verschiedenen Komponenten des Öles unterschiedlich stark in der CO2‐Phase gelöst. Ziel des untersuchten Prozesses war die Anreicherung von unverseifbaren Komponenten (z.B. Sterine, Tocopherole) im Extrakt. Durch Variation der Betriebsbedingungen ließen sich entweder eine große Exraktmenge mil einer relativ geringen Anreicherung der unverseifbaren Komponenten oder eine relativ große Anreicherung mit einer geringen Extraktmenge erreichen. So wurden im Extremfall im untersuchten Bereich für Maiskeimöl, das ca. 1,5 Gew.‐% Unverseifbares enthält, eine Extraktausbeute (= Extraktmenge/Feedmenge) von 30 Gew.‐% mit einem Gehalt an Unverseifbarem im Extrakt von 1,9 Gew.‐% bzw. eine Extraktausbeute von 1 Gew.‐% mit einem Gehalt an Unverseifbaren von 7,2 Gew.‐% erreicht.Neben der Ermittlung der Trennergebnisse wurde das Kolonnenverhalten charakterisiert. So wurden Untersuchungen bezüglich der Hydrodynamik der Ölphase in der Kolonne präsentiert. Es wurden verschiedene Verfahren zur Bestimmung des Holdups und der Ölverweilzeit in der Kolonne angewandt. Zur Bestimmung der Ölverweilzeit hatte sich der Tracerversuch mit Carotin als geeignet erwiesen. Abschließend wurde ein Modell zur Beschreibung der Beladung der fluiden Phase

 

点击下载:  PDF (636KB)



返 回