首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Massentierhaltung und angewandte Ethologie: (Filmreferat)
Massentierhaltung und angewandte Ethologie: (Filmreferat)

 

作者: K. Zeeb,  

 

期刊: Zentralblatt für Veterinärmedizin Reihe B  (WILEY Available online 1970)
卷期: Volume 17, issue 1  

页码: 86-90

 

ISSN:0931-2021

 

年代: 1970

 

DOI:10.1111/j.1439-0450.1970.tb01515.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

ZusammenfassungAm Beispiel neuzeitlicher Anbindeformen im Kuhstall wird gezeigt, daβ die angeborenen, artspezifischen Reaktionsnormen in den Funktionskreisen Ernährungs‐ und Ausruhverhalten beim Rind trotz Domestikation nur in gewissen Grenzen variabel sind. Bei Überschreitung dieser Grenzen reagiert der Organismus mit Leistungsrückgang bzw. Krankheit.Im Zusammenhang mit der Massentierhaltung rücken das angeborene, artspezifische Sozialverhalten und in diesem Bereich besonders die Aggression in den Vordergrund der Problematik, in engem Zusammenhang mit der jeweiligen ökologischen Situation. Solchen Phänomenen beispielsweise beim Rind durch Enthornung zu begegnen ist lediglich symptomatische Therapie. Wichtig sind in diesem Zusammenhang auch die bislang unerforschten Relationen zwischen Aggressivität, Fruchtbarkeit und Leistung.SummaryIntensive husbandry and related ethologyUsing as an example modern methods of tying up cows in the stall, it is shown that the inborn species‐specific normal reaction in the behaviour related to eating and resting is only variable within certain limits, despite domestication. If these limits are exceeded the organism reacts by reduced production or disease. In association with intensive husbandry, there is a shift of the inborn species‐specific social behaviour and in this connection aggression comes into prominance as a problem in close relationship with the ecological situation. To control such a phenomenon, for example, by dehorning cattle, is symptomatic therapy. In this connection it is important to investigate the hitherto unexplored relationship between aggressiveness, fertility a

 

点击下载:  PDF (322KB)



返 回