首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Classic problems of southern. hemisphere biogeography re‐examined Panbiogeographic anal...
Classic problems of southern. hemisphere biogeography re‐examined Panbiogeographic analysis of the New Zealand frog Leiopelma, the ratite birds and Nothofagus

 

作者: R. C. Craw,  

 

期刊: Journal of Zoological Systematics and Evolutionary Research  (WILEY Available online 1985)
卷期: Volume 23, issue 1  

页码: 1-10

 

ISSN:0947-5745

 

年代: 1985

 

DOI:10.1111/j.1439-0469.1985.tb00565.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

Abstract1. The widely disjunct distribution patterns of the ratite birds and the southern beechesNoithofagus, as well as the apparently anomalous presence of the primitive frogLeiopelmain the New Zealand archipelago, are usually interpreted as due to the fragmentation of pan Austral biota distributed over the ancient southern supercontinent Gondwana. The distribution patterns of these taxa and their relatives are re‐examined using Croizat's panbiogeographic method.2. The biogeography of the New Zealand frog genusLeiopelmaand its relatives is discussed in detail. These frogs are shown to exhibit a trans‐Pacific biogeographic pattern rather than a trans‐Antarctic, Gondwanan or Pangaean biogeographic pattern as claimed by vicariance theorists.3. Analysis of the geographic distributions ofNothofagus‐Fagusand the ratite birds through the construction and orientation of biogeographic tracks for these taxa is discussed in detail. The geographic distribution ofNothofagus‐Fagusis shown to be biogeographically homologous with that ofLeiopelmaand its relatives because both groups of taxa display trans‐Pacific tracks. In contrast the ratite birds have trans‐Atlantic Ocean and trans‐Indian Ocean tracks.4. The geographic sympatry of the ratite birds,Nothofagusand leiopelmatid frogs in eastern Australasia and southern South America is due to the composite geological nature of these areas. The relationship between the polyphyletic nature of New Zealand as a geological taxon and biogeography is discussed.ZusammenfassungÜberprüfung klassischer Probleme der Biogeographic der Südhemisphäre. Panbiogeographische Analyse des neuseeländischen Frosches Leiopelma, der ratiten Vögel und von Nothofagus1. Die weite disjunkte Verbreitung ratiter Vögel und der südlichen Rotbuchen der GattungNothofagussowie das scheinbar anormale Vorkommen des primitiven FroschesLeiopelmaim neuseeländischen Archipel werden im allgemeinen als Folge eines Zerfalls einer panaustralischen Lebensgemeinschaft aufgefaßt, die im alten Superkontinent Gondwana vorkam. Die Verbreitungsmuster dieser Taxa und ihre Verwandtschaftskreise werden mit Hilfe der panbiogeographischen Methode von Croizatuntersucht.2. Die Biogeographic des neuseeländischen FroschesLeiopelmaund seiner Verwandten wird eingehend erörtert. Es wird festgestellt, daß diese Frösche viel mehr ein transpazifisches Verbreitungsmuster zeigen als ein transatlantisches. Eine Gondwana‐ oder transgaeische Verbreitung wird von den Vikarianztheoretikern behauptet.3. Die Analyse der geographischen Verbreitung vonNothofagus‐Fagusund der ratiten Vögel wird mit Hilfe der Rekonstruktion und Orientierung der geographischen Ausbreitung dieser Taxa eingehend durchgeführt. Es zeigt sich, daß die geographische Ausbreitung vonNothofagusjener vonLeiopelmaand seinen Verwandten entspricht; beide Gruppen haben eine transpazifische Verbreitung. Im Unterschied dazu haben die ratiten Vögel eine transatlantische and transindische Verbreitung.4. Die Sympatrie der ratiten Vögel, vonNothofagusand den leiopelmatiden Fröschen im östlichen Australasien and südlichen Südamerika ist auf die uneinheitliche geologische Entwicklung dieser Gebiete zurückzuführen. Die Beziehungen zwischen der polyphyletishen Natur Neuseelands als geologisches

 

点击下载:  PDF (648KB)



返 回