首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Zur Wirkung eines α‐Glucosidaseninhibitors auf den Stoffwechsel von Ratten
Zur Wirkung eines α‐Glucosidaseninhibitors auf den Stoffwechsel von Ratten

 

作者: A. M. Reichlmayr‐Lais,   M. Kirchgessner,  

 

期刊: Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition  (WILEY Available online 1988)
卷期: Volume 59, issue 1‐5  

页码: 65-71

 

ISSN:0931-2439

 

年代: 1988

 

DOI:10.1111/j.1439-0396.1988.tb00048.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

ZusammenfassungAm Beispiel Ratte wurde der Einfluß des α‐Glucosidase‐Inhibitors Bay o 1250 auf den Stoffwechsel untersucht. Der Inhibitor wurde einem halbsynthetischen Futter in vier Dosierungsstufen zugesetzt: 0, 10, 30, 100 mg/kg Futter.In einem ersten Versuch wurden 32 Tiere mit einem Anfangsgewicht von 129 g über 53 Tage mit der Diät, die in der Inhib.‐Zulage variierte, gefüttert. 12 Referenztiere wurden zu Beginn des Versuches geschlachtet. Die unterschiedlichen Dosierungsstufen wirkten sich im wesentlichen nicht auf Zuwachs, Futterverwertung, Ansatz von Trockenmasse, Rohprotein, Fett und Energie sowie auf Verwertung von Energie und Protein aus.In einem weiteren Versuch wurden je Dosierungsstufe 8 Tiere mit einer Anfangslebendmasse von 88 g in Stoffwechselkäfigen gehalten. An eine 6tägige Adaptationsperiode schlössen sich 2 Sammelperioden von je 7 Tagen an. Der Inhibitor wirkte sich in keiner Sammelperiode auf Zuwachs aus. Allerdings waren in der ersten Sammelperiode die Futterverwertung bei allen Dosierungsstufen, die Verdaulichkeit der Nährstoffe sowie der Energie vermindert. Diese Effekte konnten in der zweiten Sammelperiode bereits bei niedrigeren Dosierungsstufen beobachtet werden. Bei konstanter N‐Aufnahme waren in der ersten Sammelperiode bei hoher Inhibitor‐Dosierung die fekale N‐Exkretion und der N‐Ansatz erhöht, sowie die urinale N‐Exkretion vermindert. In der zweiten Sammelperiode waren diese Effekte v

 

点击下载:  PDF (378KB)



返 回