首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Metallcarbonyl‐Synthesen, XIV. Neuartige Vanadium‐, Niob‐ und Tantal‐Komplexe mit Wasse...
Metallcarbonyl‐Synthesen, XIV. Neuartige Vanadium‐, Niob‐ und Tantal‐Komplexe mit Wasserstoff‐Brücken

 

作者: Wolfgang A. Herrmann,   Helmut Biersack,   Barbara Balbach,   Peter Wülknitz,   Manfred L. Ziegler,  

 

期刊: Chemische Berichte  (WILEY Available online 1984)
卷期: Volume 117, issue 1  

页码: 79-94

 

ISSN:0009-2940

 

年代: 1984

 

DOI:10.1002/cber.19841170107

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractDie neuartigen, dem Verbindungstyp LxM – H – Nb(CO)(η5‐C5H5)2zugehörigen homo‐ und heterodinuclearen Hydrid‐verbrückten Organometall‐Verbindungen3a – cder Metalle Vanadium, Niob und Tantal wurden lichtinduziert aus dem Hydridoniob‐Komplex (η5‐C5H5)2NbH3(1) und den Halbsandwich‐Komplexen (η5‐C5H5)M(CO)4(2a: M = V;2b: M = Nb;2c: M = Ta) synthetisiert. Dem als Dunkelreaktion ablaufenden Aufbau der M – H – Nb‐Systeme gehen zwei voneinander unabhängige Photoreaktionen voraus: CO‐Eliminierung aus2a – csowie H2‐Eliminierung aus1, wobei das freigesetzte Kohlenmonoxid auf das (η5‐C5H5)2NbH‐Fragment übertragen wird; durch die nachfolgende Fixierung der so erzeugten Spezies (η5‐C5H5)2Nb(CO)H an die Photofragmente (η5‐C5H5)M(CO)3kommt es zu deren Donor‐Stabilisierung. Die Geometrie der beiden Derivate3aundbwurde durch Röntgenstrukturanalysen ermittelt. Die Wasserstoff‐Brücken sind als 3z,2e‐Funktionen aufzufassen, die eine starke Aufweitung der sonst um mindestens 40 pm kürzeren Metall‐Metall‐Abstände

 

点击下载:  PDF (944KB)



返 回