首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Ungesättigte Moleküle mit Hauptgruppenmetallen
Ungesättigte Moleküle mit Hauptgruppenmetallen

 

作者: Michael Veith,  

 

期刊: Angewandte Chemie  (WILEY Available online 1987)
卷期: Volume 99, issue 1  

页码: 1-14

 

ISSN:0044-8249

 

年代: 1987

 

DOI:10.1002/ange.19870990104

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag GmbH

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractMoleküle, in denen ein elektrophiles und ein nucleophiles Zentrum direkt benachbart sind, sind außergewöhnlich reaktiv. Nur durch sperrige Liganden an dem als Elektronenpaar‐Acceptor fungierenden Hauptgruppenmetallatom oder an dem als Donor wirkenden Nichtmetallatom kann einer Oligomerisierung entgegengewirkt werden. In Reaktionen wirken das basische und das saure Zentrum als eine Einheit; daher ist die Bindung einer „Doppelbindung”︁ nicht unähnlich. Jedoch ist die π‐Elektronendichte weitgehend auf dem basischen Atom konzentriert. Der „Doppelbindungs”︁‐Charakter dieser Moleküle kommt z. B. in Additionsreaktionen von Elementwasserstoffverbindungen und in Reaktionen, die entfernt Cycloadditionen homöopolarer Doppelbindungen ähneln, zum Ausdruck. Mit geeigneten Reaktionspartnern entstehen polycyclische, käfigartige Moleküle. Verfügen die in ihnen enthaltenen Metallatome über nichtbindende Elektronenpaare, was bei niedrigwertigen Elementen der dritten und vierten Hauptgruppe der Fall ist, so können an sie weitere Metallzentren mit Elektronenmangel gebunden werden. Dies führt zu hochmolekularen Verbindungen, deren Hauptcharakteristikum eine eindimensionale Anordnung der Metallatome ist. Häufige Gerüststrukturelemente der Polycyclen sind das Tetraeder, die tr

 

点击下载:  PDF (1191KB)



返 回