首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Rekonstruktion des Ausgangszustandes und Bilanzierung von Böden einer Moränenlandschaft
Rekonstruktion des Ausgangszustandes und Bilanzierung von Böden einer Moränenlandschaft

 

作者: A. Alaily,  

 

期刊: Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde  (WILEY Available online 1983)
卷期: Volume 146, issue 1  

页码: 72-88

 

ISSN:0044-3263

 

年代: 1983

 

DOI:10.1002/jpln.19831460109

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractAm Beispiel von 2 Böden aus heterogenen wechseleiszeitlichen glazigenen Gesteinen wurde eine Methode zur Rekonstruktion der Gehalte des Ausgangsgesteins an Karbonaten, Eisen und Ton als Vertretern der verwitterungslabilen pedogenen Merkmale beschrieben. Die untersuchten Böden sind eine Rostbraunerde unter Wald und eine Braunerde unter Mähwiese, die seit über 70 Jahren mit städtischen Abwässern berieselt wird. Die Ursachen der Heterogenität des Feinbodenmaterials des Ausgangsgesteins liegen in der Ablagerung des Geschiebematerials in unterschiedlichem Sortierungs‐ und Feinheitsgrad sowie in in‐situ abgelaufener kryoklastischer Verwitterung der verschiedenen Bodenskelette.Die Rekonstruktion wurde aus der Beziehung zwischen den genannten verwitterungslabilen Merkmalen und verwitterungsstabilen Merkmalen in Pleistozänen Sedimenten des Berliner Raumes errechnet. Als verwitterungsstabile Merkmale wurden Sortierungs‐ (So) und Feinheitsgrad (Md) der 2–600 γ Kornfraktionen, Grobsandgehalt sowie Zr‐ und Ti‐Gehalte der Nicht‐Tonfraktionen betrachtet. Die Berechnungen wurden mit Hilfe mehrfacher Regressionsgleichungen durchgeführt.Auf der Basis der errechneten ursprünglichen und der gemessenen heutigen Gehalte an verwitterungslabilen Bestandteilen wurde das Ausmaß der Entkalkungs‐, Verlehmungs‐, Lessivierungs‐ und Versauerungsprozesse sowie die pedogenetischen Veränderungen infolge 70‐jäh

 

点击下载:  PDF (766KB)



返 回