首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Primärtherapie des fortgeschrittenert Ovarialkarzinoms: Standortbestimmung und Perspekt...
Primärtherapie des fortgeschrittenert Ovarialkarzinoms: Standortbestimmung und Perspektiven

 

作者: O.R. Köchli,   A. Barth,  

 

期刊: Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau  (Karger Available online 1996)
卷期: Volume 36, issue 1  

页码: 3-8

 

ISSN:1018-8843

 

年代: 1996

 

DOI:10.1159/000272604

 

出版商: S. Karger AG

 

关键词: Tumor debulking;Lymphadenectomy;Chemotherapy;Chemosensitivity testing;Advanced ovarian carcinoma

 

数据来源: Karger

 

摘要:

Die Standardbehandlung des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms besteht aus radikaler Primäroperation mit Debulking, eventueller retroperitonealer Lymphadenektomie sowie post-operativer Chemotherapie. Während noch bis vor kurzem die Kombinationstherapie Cis-/Carboplatin und Cyclophosphamid als Standard angesehen wurde, gewinnen die paclitaxel-haltigen Regimes zunehmend an Bedeutung für die primäre Therapie des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms (FIGO-Stadien III und IV). Der Stellenwert der Hochdosis-Chemotherapie wird zurzeit in klinischen Studien geprüft. Ebenfalls im Rahmen von randomisierten Studien wird der Wert der präfherapeutischen Chemosensibilität mit Assays der dritten Generation geprüft. Beim Einsatz der verschiedenen Therapieprotokolle wird neben der Wirksamkeit zunehmend auf die Kosten geachtet, weshalb hier ein Kostenvergleich der sechs am häufigsten angewandten Regimes präsent

 

点击下载:  PDF (1516KB)



返 回