首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Gesteinsgefügeuntersuchung mittels Festkörperspurdetektoren
Gesteinsgefügeuntersuchung mittels Festkörperspurdetektoren

 

作者: M. Akid,   H. Gast,  

 

期刊: Isotopenpraxis Isotopes in Environmental and Health Studies  (Taylor Available online 1987)
卷期: Volume 23, issue 6  

页码: 235-239

 

ISSN:0021-1915

 

年代: 1987

 

DOI:10.1080/10256018708623798

 

出版商: Taylor & Francis Group

 

关键词: alpha particle detection;autoradiographic;dielectric track detector;mineral mapping;radon;thorium;uranium

 

数据来源: Taylor

 

摘要:

Festkörperspurdetektoren auf der Basis von gefärbtem Zellulosenitrat sind zur Kontakt-Autoradiographic an ebenen Oberflächen von Gesteinen geeignet. Es werden die von Uranium und Thorium sowie deren Nachfolgern abgebenen α-Teilchen registriert. Aus der flächenhaften Verteilung der α-Spurendichten lassen sich Aussagen über die räumliche Verteilung gesteinsbildender Minerale und somit über das Gesteinsgefüge ableiten, die das optisch erkennbare Gefügebild ergänzen und teilweise verbessern. Das Erkennen von Phasengrenzen, Mikrorupturen, Formregelungen u. a. wird durch die hohe Beweglichkeit des radioaktiven Edelgases Radon ermöglicht. Aus den Umwandlungsgesetzen der Nuklide und den Reichweitebeziehungen für α-Teilchen sowie aus experimentellen Werten wird eine Konstante ermittelt, die die Abschätzung des Gehaltes an Uranium bzw. Thorium in kleinen Gesteinsbereichen aus der α-Spurdichte gestattet.

 

点击下载:  PDF (749KB)



返 回