首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Das erste oligomere Oxoferrat(III): K14[Fe4O13]
Das erste oligomere Oxoferrat(III): K14[Fe4O13]

 

作者: H.‐P. Müller,   R. Hoppe,  

 

期刊: ZAAC ‐ Journal of Inorganic and General Chemistry  (WILEY Available online 1990)
卷期: Volume 580, issue 1  

页码: 57-70

 

ISSN:0044-2313

 

年代: 1990

 

DOI:10.1002/zaac.19905800108

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractK14 ∞0[Fe4O13] wurde erstmals durch Tempern inniger Gemenge von K2O und LiFeO2(Einwaageverhältnis 2,2:1) in verschlossenen Ni‐Zylindern (6 Monate, 610°C) in Form von derben gelblich‐braunen Einkristallen erhalten. Die Strukturaufklärung (Vierkreisdiffraktometerdaten, MoKα, 3377 von 3 377 Io(hkl), R = 4,52%, Rw= 2,53%) belegt die Raumgruppe P21/c; a = 677,9 pm, b = 2956,2 pm, c = 672,1 pm, β = 120,31°, Z = 2.Wesentlicher Teil der Struktur sind „isolierte”︁ vierkernige Baugruppen [Fe4O13]14−, Oligomere aus vier über Ecken verknüpften FeO4‐Tetraedern. Sie werden im Kristallverband durch zwei kristallographisch verschiedene K‐Teilchen zu „Bändern”︁ verknüpft, die (im Sinne einer „dichtesten Bandpackung”︁ angeordnet) von den übrigen K‐Teilchen verbunden werden. Die Struktur wird mit Hilfe von Schlegel‐Diagrammen besch

 

点击下载:  PDF (645KB)



返 回