首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Besonderheiten bei der Inbetriebnahme von biologischen Abwasserreinigungsanlagen
Besonderheiten bei der Inbetriebnahme von biologischen Abwasserreinigungsanlagen

 

作者: D. Heinrich,   R. Aha,  

 

期刊: Lipid / Fett  (WILEY Available online 1994)
卷期: Volume 96, issue S1  

页码: 498-502

 

ISSN:0931-5985

 

年代: 1994

 

DOI:10.1002/lipi.19940961304

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractDie immer weiter steigenden Anforderungen im Bereich des Umweltschutzes führen in der Industrie und auch gerade in der lebensmittelverarbeitenden Industrie zu hohen Investitionen in diesem Bereich. Eine der großen Aufgaben, vor die sich die Firmen gestellt sehen, ist die Realisierung einer weitestgehenden Abwasserreinigung, die den momentanen Anforderungen und aber auch vorausschauend den weiter steigenden Anforderungen an die Reinigungsqualität gerecht wird. Ein hoher Stand in bau‐ und verfahrenstechnischer Hinsicht ist durch erfahrene Ingenieure des Umweltschutzes in der Planung sowie bei der Ausführung durch entsprechende Fachfirmen gewährleistet. Hohe Investitionen sind erforderlich, um eine solche nach dem Stand der Technik zu bauende Anlage zu realisieren. Vernachlässigt wurde bisher die Inbetriebnahme einer solchen Anlage einschließlich der Optimierung im Hinblick auf die Reinigungsleistung und der Einsparung von Betriebsmitteln und des Energieeinsatzes. Das Erstellen einer Abwasserreinigungsanlage bedeutet noch nicht eine funktionierende Abwasserreinigung. Diese wird erst durch eine fachmännische Inbetriebnahme, eine Optimierung und einen Betrieb durch entsprechend geschultes Fachpersonal ermöglicht. Somit liegt ein Schwerpunkt bei der Inbetriebnahme einer Anlage in der Schulung von Personal des Betreibers sowie in der Erstellung einer praxisnahen Betriebsanleitung. Mit diesen “Hilfsmitteln” sowie einer weiteren Unterstützung durch die inbetriebnehmende Fachfirma wird auf Dauer ein sicherer Betrieb der Abwasserreinigungsanlag

 

点击下载:  PDF (572KB)



返 回