首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Adriamycin, Cyclophosphamid und Vincristin (‘ACO’) beim kleinzelligen Bronchialkarzinom
Adriamycin, Cyclophosphamid und Vincristin (‘ACO’) beim kleinzelligen Bronchialkarzinom

 

作者: S. Seeber,   N. Niederle,   R.B. Schilcher,   C.G. Schmidt,  

 

期刊: Onkologie  (Karger Available online 1980)
卷期: Volume 3, issue 1  

页码: 5-11

 

ISSN:0378-584X

 

年代: 1980

 

DOI:10.1159/000214736

 

出版商: S. Karger GmbH

 

关键词: Kleinzelliges Bronchialkarzinom;ACO;Verlaufsanalysen

 

数据来源: Karger

 

摘要:

Der vorliegende Bericht umfaßt 94 Patienten mit histologisch ge-sichertem kleinzelligem Bronchialkarzinom, welche nach den Protokollen »ACO I« und »ACO II« behandelt wurden. Verlaufsanalysen und Langzeitergebnisse sind zunächst nur für 50 ambulanzfähige Patienten des »ACO-I«-Protokolls nach einer mittleren Beobachtungs-zeit von 2 Jahren auswertbar. Innerhalb dieser relativ günstigen Pa-tientenselektion wurden bei insgesamt 32 von 50 Patienten klinische Vollremissionen erzielt, welche im Falle der Patienten mit beidseitig pulmonaler oder extrathorakaler Metastasierung (»extensive disease«, n = 24) nur zu einer begrenzten, beschwerdefreien Überlebensverlängerung führten (mediane Überlebenszeit 10 Monate, mediane Remissionsdauer 5 Monate), jedoch für die Patienten mit »limited disease« eine erhebliche Lebensverlängerung (Medianwert 21 Monate, historischer Kontrollwert 3–4 Monate) erbrachten. In der Gruppe »limited disease« überlebten 30 Monate nach Krankheitsbeginn 7 von 26 Patienten, und 6 von 26 (23 %) sind jetzt im 3. Jahr nach Therapie-beginn ohne Tumorrezidiv. Eine Analyse der Rückfallmuster ergab in der Gruppe des lokoregionalen Stadiums bei 66 % aller Rezidive eine intrathorakale Lokalisation; bei Patienten mit ‘extensive disease’ war die Erstmanifestation der Rezidive in den meisten Fallen extrathorakal lokalisiert. Die Untersuchungen weisen außerdem auf einen begrenzten positiven Beitrag einer prophylaktischen Schädelbestrahlung. Eine detaillierte Analyse von 9 Langzeitüberlebenden zeigt, daß die günstigsten Verläufe bei unterschiedlicher Größe des inoperablen Pri-märtumors und unterschiedlicher TNM-Klassifikation vor allem in der Kategorie »limited disease« zu erwarten sind. Das ‘ACO-II’-Protokoll konnte bei 44 Patienten mit kleinzelliger Histologie vorläufig ausgewertet werden. Die initiale Remissionsrate liegt ebenfalls im Bereich von 50 %, der Wert einer in dieser Studie prospektiv randomisiert zu prüfenden Erhaltungschemotherapie kann zum

 

点击下载:  PDF (3453KB)



返 回