首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Prinzipien der Dampf‐Kraft‐Koppelung am Beispiel der Stärke‐Herstellung
Prinzipien der Dampf‐Kraft‐Koppelung am Beispiel der Stärke‐Herstellung

 

作者: K. Hemmersbach,  

 

期刊: Starch ‐ Stärke  (WILEY Available online 1983)
卷期: Volume 35, issue 1  

页码: 1-4

 

ISSN:0038-9056

 

年代: 1983

 

DOI:10.1002/star.19830350102

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag GmbH

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractDie Kraft‐Wärme‐Kopplung ermöglicht eine ökonomische und umweltfreundliche Verwendung der Primär‐Energien mit Ausnutzungsgraden von 80–90% gegenüber 30–40% bei der separaten Strom‐Erzeugung. Anlagen zur Kraft‐Wärme‐Kopplung werden wegen der Einsparung an Primär‐Energie in vielen Ländern durch staatliche Investitions‐Beihilfen gefördert.In der Stärke‐Industrie bietet sich von der Struktur des Bedarfs an Kraft und Wärme her die Anwendung der Kraft‐Wärme‐Kopplung an. Die Einsparung an Primär‐Energie durch die Kraft‐Wärme‐Kopplung ist eine Möglichkeit, langfristig durch eine einmalige Investition die Produktionskosten zu senken.Die Technologie der Kraft‐Wärme‐Kopplung ist seit langem bekannt. Es stehen eine Vielzahl von Alternativen zur Verfügung, die im konkreten Einzelfall unter Berücksichtigung verschiedener begrenzender Faktoren den jeweiligen Erfordernissen anzupassen sind. Eine Weiterentwicklung der Technologien im Hinblick auf bessere Brennstoff‐Ausnutzung, mehr Umweltfreundlichkeit, Nutzung von b

 

点击下载:  PDF (414KB)



返 回