首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Tellurierung und Selenierung von Tetra‐tert‐butyldiphosphan
Tellurierung und Selenierung von Tetra‐tert‐butyldiphosphan

 

作者: Wolf‐W. du Mont,   Ralph Hensel,   William McFarlane,   Ian J. Colquhoun,   Manfred L. Ziegler,   Orhan Serhadli,  

 

期刊: Chemische Berichte  (WILEY Available online 1989)
卷期: Volume 122, issue 1  

页码: 37-41

 

ISSN:0009-2940

 

年代: 1989

 

DOI:10.1002/cber.19891220107

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

关键词: Diphosphane, tetra‐tert‐butyl‐;Diselenide, bis(di‐tert‐butylselenophosphinyl);Phosphinic and phosphinous anhydrides;Selenation;Telluration

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractTetra‐tert‐butyldiphosphan (1) wird durch Erhitzen mit elementarem Tellur in hoher Ausbeute in Di‐tert‐butyltellurophosphinigsäureanhydrid (2) übergeführt. Bei der Umsetzung von1mit Selen schließt sich der Selen‐Einschiebung in die PP‐Bindung die Selenierung einer Phosphingruppe in Di‐tert‐butylselenophosphinigsäureanhydrid (3) zur Selenophosphinylfunktion intBu2PSeP(=Se)tBu2(4) an. Reines3erhält man durch Einwirkung von Di‐tert‐butylchlorphosphan auf Natriumselenid bei 100°C. Bei der Oxidation von3entsteht das μ‐Selenophosphinsäureanhydrid‐Derivat [tBu2P(=O)]2Se (7), dessen Struktur röntgenographisch bestimmt wurde. Umsetzung von1mit drei Äquivalenten Selen oder Umsetzung von4mit einem Äquivalent Selen in siedendem Ether führt zu Gemischen von4, [tBu2P(=Se)]2Se (6). Verwendet man vier oder mehr Äquivalente Selen, so entsteht6in hoher Ausbeute. Reaktionsabläufe und die Konstitution der Verbindungen2–7werden insbesondere durch1H

 

点击下载:  PDF (495KB)



返 回