首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Verhalten des Wachstumshormons beim schweren Schädel-Hirn-Trauma mit sekundären Hirnsta...
Verhalten des Wachstumshormons beim schweren Schädel-Hirn-Trauma mit sekundären Hirnstammschäden

 

作者: J.M. Hackl,  

 

期刊: Transfusion Medicine and Hemotherapy  (Karger Available online 1980)
卷期: Volume 7, issue 5  

页码: 237-247

 

ISSN:1660-3796

 

年代: 1980

 

DOI:10.1159/000221118

 

出版商: S. Karger GmbH

 

关键词: Mittelhirnsyndrom;HGH-Provokationstest;Katabolie;Hormon-therapie

 

数据来源: Karger

 

摘要:

Bei 19 Patienten mit einem schweren Schädel-Hirn-Trauma wurde, um den Einfluβ des Wachstumshormons (HGH) auf die Phase der vegetativen Dysregulation mit der schwer beherrschbaren Katabolie zu ergründen, ein Provokationstest mit Arginin durchgeführt. Die Provokationstests weisen auf eine gute Stimulierbarkeit der HGH-Inkretion in der Postaggressionsphase hin. Sie nimmt mit der Behandlungsdauer und der Schwere der neurologischen Schädigung ab, um sich dann während der Remissionsphase wieder zu normalisieren. Während zwischen Blutglukoseausgangswerten und Blutglukoseverhalten während der Provokation und prozentualem HGH-Anstieg keine Beziehung nachweisbar ist, zeigt sich eine negative Korrelation zwischen Harnstoffstickstoffausscheidung und HGH-Anstieg. Unter erhöhter Stimulierbarkeit kommt es zur Stickstoffretention. Diskutiert werden die therapeutischen Aspekte einer erhöhten Insulin- bzw. Aminosäurenzufuhr und die Medikation mit β-Block

 

点击下载:  PDF (2509KB)



返 回