首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Heparin-Elimination bei intraoperativer Autotransfusion mit dem Haemonetics Cell Saver
Heparin-Elimination bei intraoperativer Autotransfusion mit dem Haemonetics Cell Saver

 

作者: D. Paravicini,   U. Schmitz-Huebner,   B. Stinnesbeck,  

 

期刊: Transfusion Medicine and Hemotherapy  (Karger Available online 1983)
卷期: Volume 10, issue 1  

页码: 19-21

 

ISSN:1660-3796

 

年代: 1983

 

DOI:10.1159/000221549

 

出版商: S. Karger GmbH

 

关键词: Heparin-Elimination;Intraoperative Autotransfusion (IAT);Cell Saver;Heparin-Essay

 

数据来源: Karger

 

摘要:

Die intraoperative Autotransfusion (IAT) ist indiziert, um bei blutreichen Operationen die Zufuhr von Fremdblut zu reduzieren. Durch Weiterentwicklung der Geräte, insbesondere mit der Möglichkeit, die Erythrozyten zu separieren und in physiologischer Kochsalzlösung zu waschen, sind unerwünschte Begleiterscheinungen der IATeliminiert. Hierzu zählt auch die Beseitigung von Heparin oder Zitrat, das zur Antikoagulation des aufgenommen Blutes zugegeben wird und móg-licherweise für das Auftreten von Gerinnungsstörungen verantwortlich ist. Bei Überprüfung der Heparin-Elimination mit einem sehr empfindlichen Heparin-Essay waren die Proben zum Teil völlig heparinfrei, zum Teil lieβen sich geringe Heparinkonzentrationen nachweisen. Selbst der höchste Wert von 60 I.E. Heparin für ein gewaschenes autologes Erythrozytenkonzentrat kann für die klinische Routine vernachlässigt werden. Auch der homologen Bluttransfusion mit ihrem unvermeidbaren Zitratanteil ist die IAT mit dem Haemonetics Cell

 

点击下载:  PDF (1539KB)



返 回