首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Zur Kenntnis der Erdalkaliäthylate. IR‐spektroskopische Untersuchungen an Mg(OC2H5)2, C...
Zur Kenntnis der Erdalkaliäthylate. IR‐spektroskopische Untersuchungen an Mg(OC2H5)2, Ca(OC2H5)2, Sr(OC2H5)2und Ba(OC2H5)2

 

作者: H. D. Lutz,  

 

期刊: ZAAC ‐ Journal of Inorganic and General Chemistry  (WILEY Available online 1968)
卷期: Volume 356, issue 3‐4  

页码: 132-139

 

ISSN:0044-2313

 

年代: 1968

 

DOI:10.1002/zaac.19683560304

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractAus den IR‐Spektren (200–5000 cm−1) der Erdalkaliäthylate geht hervor, daß die Metall‐Sauerstoff‐Bindung bei Metallen mit kleinem Ionenradius (Magnesium) überwiegend kovalent ist (Wechselwirkung zwischen den (MeO)‐ und (CO)‐Schwingungen), während die Äthylatgruppe bei Metallen mit großem Ionenradius, also stark elektropositiven Elementen, weitgehend ionogen gebunden ist. Die Normalschwingungen des Äthylations können unter Zugrundelegung der Symmetriegruppe Cszugeordnet werden. Die mit steigenden Kationenradius zunehmende, langwellige Verschiebung der CH‐Valenzschwingungen im Vergleich zum Äthanol läßt auf eine Verringerung der Bindungsfestigkeit der CH‐Bindung, vor allem bei der CH2‐Gruppe, schließen. Die in gleiche Richtung zunehmende Oxydationsempfindlichkeit der Äthy

 

点击下载:  PDF (430KB)



返 回