首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Na(V3−xNbx)Nb6O14– ein neues Oxoniobat mit [Nb6O12]‐ und [M2O9]‐Clustern
Na(V3−xNbx)Nb6O14– ein neues Oxoniobat mit [Nb6O12]‐ und [M2O9]‐Clustern

 

作者: J. Köhler,   G. Miller,   A. Simon,  

 

期刊: ZAAC ‐ Journal of Inorganic and General Chemistry  (WILEY Available online 1989)
卷期: Volume 568, issue 1  

页码: 8-21

 

ISSN:0044-2313

 

年代: 1989

 

DOI:10.1002/zaac.19895680103

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractGoldgelb glänzende Einkristalle und schwarze Pulver von Na(V3−xNbx)Nb6O14wurden durch Tempern eines zu einer Pille gepreßten Gemenges aus NaNbO3, NbO2, NbO, VO2und NaF oder Na2B4O7(als Mineralisatoren) bei 900°C in einem geschlossenen Goldrohr dargestellt. Das analytisch ermittelte Verhältnis Nb : V ist ungefähr 5 : 1, so daß x bei etwa 1,5 liegt. Die Verbindung kristallisiert in P63/m mit a = 603,4(1), c = 1807,9(5) pm und Z = 3.Die Kristallstruktur baut sich aus gemeinsam dicht gepackten Schichten von O‐Atomen, Na‐Atomen und Nb6‐Oktaedern auf. Charakteristische Baugruppen des neuen Strukturtyps sind [Nb6O12]‐ und [M2O9]‐Cluster sowie NbO5‐Bipyramiden. Die V‐Atome verteilen sich nur auf die Positionen der Nb‐Atome in den trigonalen Bipyramiden und den [M2O9]‐Cluster. Innerhalb der [Nb6O12]‐Cluster liegen charakteristisch kurze Abstände dNb‐Nb= 279,4 bzw. 281,3 pm vor. In [M2O9]‐Einheiten, zwei über Flächen verknüpften MO6‐Oktaedern, bilden V‐ und Nb‐Atome M–M‐Hanteln mit dM–M= 255,9 pm. Die Bindungsverhältnisse werden unter Zuhilf

 

点击下载:  PDF (788KB)



返 回