首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal. XXVI. Die Oxydchloride Nb3O7Cl, NbOCl...
Beiträge zur Chemie der Elemente Niob und Tantal. XXVI. Die Oxydchloride Nb3O7Cl, NbOCl2und TaOCl2

 

作者: Harald Schäfer,   Engelbert Sibbing,   Rudolf Gerken,  

 

期刊: ZAAC ‐ Journal of Inorganic and General Chemistry  (WILEY Available online 1961)
卷期: Volume 307, issue 3‐4  

页码: 163-173

 

ISSN:0044-2313

 

年代: 1961

 

DOI:10.1002/zaac.19613070308

 

出版商: WILEY‐VCH Verlag

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

AbstractNb3O7Cl wurde durch Erhitzen (600°C) von Nb2O5mit einem NbOCl3‐Überschuß hergestellt. In Gegenwart von O2oder Cl2erhält man farblose Einkristalle. Wird ohne Zugabe von Oxydationsmitteln gearbeitet, so entstehen blaue Kristalle der gleichen Verbindung. Sie besitzt somit ein Homogenitätsgebiet. Nb3O7Cl ist mit Hilfe des heterogenen Gleichgewichts Nb3O7Cl + 4 NbCl5g = 7 NbOCl3g im Temperaturgefälle transportierbar.NbOCl2entsteht bei der Reduktion von NbOCl3mit2. Zu seiner Darstellung setzt man am besten Nb, NbCl5und Nb2O5und Nb2O5bei 370/350°C im Einschlußrohr um. Man kann die Synthese mit dem Transport im Temperaturgefälle verbinden, der nach der Gleichung NbOCl2+ NbCl5g = NbOCl3g + NbCl4g vor sich geht.TaOCl2konnte durch Umsetzung von SiO2, Ta und TaCl5oder von Ta2O5, Ta und TaCl5im Einschlußrohr gewonnen werden. Die Verbindung erwies sich als dem NbOCl2in vieler Hinsicht ähnlich und konnte auch auf die analoge Weise im Temperaturgefälle transportiert werden. TaOCl2ist

 

点击下载:  PDF (680KB)



返 回