首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Vergleichende Studie zur langfristigen parenteralen Ernährung mit mittelkettigen und la...
Vergleichende Studie zur langfristigen parenteralen Ernährung mit mittelkettigen und langkettigen Triglyzeriden im Postaggressionsstoffwechsel

 

作者: A. Herrmann,   K.-W. Jauch,   S. Hailer,   G. Wolfram,  

 

期刊: Transfusion Medicine and Hemotherapy  (Karger Available online 1994)
卷期: Volume 21, issue 1  

页码: 14-23

 

ISSN:1660-3796

 

年代: 1994

 

DOI:10.1159/000222939

 

出版商: S. Karger GmbH

 

关键词: Parenterale Ernährung;MCT/LCT-Fettemulsionen;Lipoproteine;Leberstoffwechsel

 

数据来源: Karger

 

摘要:

Ziel: Vergleich der Wirkung einer fettfreien mit verschiedenen fetthaltigen Ernährungsregimen während 6tägiger parenteraler Ernährung nach Kolonresektion auf den Substratstoffwechsel, Proteinhaushalt und die Leberintegrität. Zur Anwen-dung kamen jeweils 10- bzw. 20%ige MCT/LCT-Lösungen und reine LCT-Lösungen. Design: Prospektiv randomisierte Studie. Rahmen: Allgemeinstation einer chirurgischen Universitätsklinik. Patienten: 29 Patienten in fünf Gruppen nach Kolonresektion. Intervention: Zufuhr der l,5fachen Kalorienmenge nach Harris-Benedict im Rahmen der parenteralen Ernährung. Neben den Routinelaborparametern wurden die Urin-N-Bilanz und der Lipoproteinstoffwechsel untersucht. Ergebnisse: Bei vergleichbaren Effekten auf den Proteinhaushalt zeigten sich pathologische Leberenzymwerte am häufigsten unter reiner Glukose- und 10%iger LCT-Emulsion. Ein physiologisches Lipoproteinmuster wurde mit der 20%igen MCT/ LCT-Emulsion erreicht. Bei alien anderen Fettemulsionen kam es zur Bildung von Lipoprotein X. Schlußfolgerung: Die Ergebnisse der MCT/LCT-20%-Gruppe sind Ausdruck einer raschen Verstoffwechselung dieser Emulsion mit physiologischem Lipoproteinmuster und exzellenter Leberverträglichkeit. Die Befunde weisen auf eine erhöhte Fettbelastung der Leber unter hochdosierter Glukoseinfusion und alleiniger Applikation von LCT-Emulsionen sowie auf eine erhöhte Phospholipidbelastung unter MCT 10% u

 

点击下载:  PDF (2682KB)



返 回