首页   按字顺浏览 期刊浏览 卷期浏览 Mehrstufige Auslese von Bullen bei differenzierter Zuchtzielformulierung und Nutzung ve...
Mehrstufige Auslese von Bullen bei differenzierter Zuchtzielformulierung und Nutzung verschiedener Informationsquellen

 

作者: Von W. Brade,  

 

期刊: Journal of Animal Breeding and Genetics  (WILEY Available online 1992)
卷期: Volume 109, issue 1‐6  

页码: 16-25

 

ISSN:0931-2668

 

年代: 1992

 

DOI:10.1111/j.1439-0388.1992.tb00375.x

 

出版商: Blackwell Publishing Ltd

 

数据来源: WILEY

 

摘要:

ZusammenfassungVorliegende Arbeit beinhaltet Modellrechnungen zur Wirksamkeit der mehrstufigen Auslese von Bullen nach sehr verschiedenen Informationsquellen sowie Zuchtzielen.Berücksichtigt wurde sowohl die Zuchtwahl der Vatertiere bei Einbeziehung einer Nachkommenprüfung als auch bei einem bewußten Ersatz der Testung von Nachkommen durch eine systematische Bewertung vorrangig von Vollgeschwistern. Zur Demonstration der Abhängigkeit zu erwartender Selektionserfolge von der Art und Weise der Gestaltung der mehrstufigen Bullenauswahl sind drei Zuchtzielformulierungen berücksichtigt worden:–Züchtung von Milchrindern–Züchtung von Zweinutzungsrindern–Züchtung von Fleischrindern.Unter allen drei Zuchtzielformulierungen lassen sich — unabhängig von den verwendeten Informationsquellen – deutlich nachlassende Selektionserfolge aufzeigen, wenn eine sehr intensive Vorauswahl der weiter zu testenden Bullen nach den Leistungen der Eltern (hier: Leistungen väterlicher Halbgeschwister sowie der Mutter) erfolgt. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sollten generalisierende Aussagen zur Vorzüglichkeit eines bestimmten Prüfsystems (Nachkommen‐ oder/und Vollgeschwister‐testung)ohnezuverlässige Aussagen zur konkreten Gestaltung der zugehörigen Mehrstufenauswahl nicht gerechtfertigt sein. Dies gilt nachweislich für alle drei oben genannten Zuchtziele.SummaryMulti‐stage selection of bulls based on different breeding purposes and use of different sources of informationThis paper deals with model calculations with regard to multi‐stage selection of bulls based on very different sources of information and breeding goals.The selection of sires rests on progeny testing as well as on evalution of full sibs. The following 3 breedings goals were conscientiously considered in order to demonstrate the relation of expected selection gains with the type of multi‐stage selection of bulls:–dairy cattle–dual‐purpose cattle–beef cattle.The success of selection diminishes if intensive preselection on performances of parents of the bulls (here: performances of paternal half sisters and dams) has occured.General statements on the advantages of a certain testing system (progeny‐ and/or ‐sib testing) are problematic without specification of the multi‐stage selection. This applies t

 

点击下载:  PDF (528KB)



返 回